
Mikrona
Bedienung LX Master Mirror
Innovatives Bedienpanel für die SBB-WCs: Technologisch weiterentwickelt und auf die Zukunft ausgerichtet
Nach 30 Jahren stand die SBB vor der Aufgabe, die WC-Anlagen in ihren IC-Wagen zu modernisieren. Ein zentraler Bestandteil dieser Erneuerung war das Bedienpanel für Licht, WC-Spülung, Wasser, Seife und Handtrockner. Das Panel muss nicht nur extremen Beanspruchungen durch täglich Zehntausende Passagiere standhalten, sondern auch gegen Vandalismus resistent sein. Zudem muss die Bedienung intuitiv und für alle Nutzergruppen – auch sehbehinderte Menschen – zugänglich sein.
Integration der Bedienung für den LX Master Mirror
Herausforderung:
Das Ziel der Firma Mikrona war es, eine Bedientaste zu entwickeln, die mit Handschuhen, insbesondere nassen Handschuhen, zuverlässig funktioniert. Die Taste sollte keine Öffnungen haben und ihre Funktion zu 100 % gewährleisten.
Lösung:
Für den Einsatz im Dentalbereich setzen wir unsere Agnostic Touch Lösung ein. Dadurch kann die Taste auch bei Nässe, mit nassen Händen und nassen Handschuhen zuverlässig ausgelöst werden. In dieser Lösung wurde die Taste aus Kunststoff gefertigt, wobei beim Einschalten des Dentallichts eine voreingestellte Kraft zum Auslösen erforderlich ist.
Besondere Features umfassen einen Akku-Standby-Modus, einen zweistufigen Lichtstart (zur Vermeidung von Blendung) sowie einen Akku-Schlafmodus, gesteuert durch einen Bewegungssensor. Die LEDs sind in drei Farben erhältlich, wobei jede Farbe eine spezifische Funktion anzeigt. Beim Einschalten der jeweiligen LED ist das Licht um die Taste deutlich sichtbar, was nicht nur die Bedienung erleichtert, sondern auch eine elegante Optik schafft.
Das Design erfüllt höchste Hygienestandards – die Haupttaste ist vollständig geschlossen. Die Taste wurde so gestaltet, dass sie leicht zu erkennen, zu erfühlen und auszulösen ist.
Ergebnis:
Das HMI-Interface erweist sich wie geplant als elegante und funktionale Lösung im Dentalbereich. Die drei verschiedenen LED-Farben bieten eine optische Rückmeldung und zeigen eindeutig an, welcher LED-Typ gerade verwendet wird. Dank der kompakten Bauweise konnte das System auch auf engem Raum realisiert werden, was für das Modell LX Master ein entscheidendes Kriterium war.
Leistungen der Algra:
Machbarkeitsprüfung, Prototypenentwicklung, Serienproduktion.





Die Vorteile auf einen Blick
Unsere Referenzen
















.jpg?width=300&name=DYNASENSE-transformed-(1).jpg)

Geht nicht gibts nicht.
Unsere Lösungen sind individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten.Das sagen unser Kunden
When you head on out to the Moon, in very short order, and you get a chance to look back at the Earth, that horizon slowly curves around in upon himself, and all of sudden you're looking at something that is very strange, but yet is very, very familiar, because you're beginning to see the Earth evolve.
Weitere Eingabesysteme...
Kontaktieren Sie uns

SCHNEIDER Franz
Sales Manager Human Maschine Interfaces
f.schneider@algragroup.ch
Mobile: +41 79 513 89 40