Skip to content
NDS11C_3D

Agnostic - Kraftsensoren

Bereits eine sanfte Berührung wird von unseren Kraftsensoren zuverlässig dedektiert.

Unsere Agnostic-Kraftsensoren sind extrem sensitiv.
Zudem können sie als SMD-Komponenten bestückt werden.

Kraftsensoren sind aus der modernen Technik nicht mehr wegzudenken. Sei es zur Überwachung von Schraub- und Fügevorgängen in der Montagetechnik, zur Belastungsmessung von medizinischen Prothesen, zur Messung von Aufprallkräften bei Crashtests in der Automobilindustrie oder zur Erhöhung des Bedienkomforts von Touchscreens durch Auswertung des Fingerdrucks.

Während die meisten DMS-Sensoren aufgeklebt und via Flexleiter angeschlossen werden, punkten unsere Sensoren durch ihre SMD-Bauweise. Das ermöglicht eine Bestückung im selben Prozessschritt wie die restlichen Elektronik – schnell, einfach und zuverlässig.

Produktvorteile

SMD bestückbar
Unsere Sensoren unterscheiden sich gegenüber den handelsüblichen Dehnmessstreifen durch ihre einfache Bestückbarkeit.
Grosser Temperaturbereich
Unsere Sensoren sind in einem weiten Temperaturbereich einsetzbar. Je nach Produkt sind sie AEC-Q200 zertifiziert.
Platzsparend und sensibel
Trotz der geringen Grösse sind selbst kleinste Verbiegungen zuverlässig erkennbar. Auch hinter Glas oder Edelstahl.

Unsere Agnostic-Kraftsensoren

»Unsere Agnostic-Kraftsensoren bieten höchste Sensitivität und sind zudem als SMD-Bauteil schnell und prozesssicher bestückbar.«

Kontaktieren Sie uns

Schneider Franz

SCHNEIDER Franz
Sales Manager Human Maschine Interfaces
f.schneider@algragroup.ch 
Mobile: +41 79 513 89 40