
Agnostic - Kraftsensoren
Bereits eine sanfte Berührung wird von unseren Kraftsensoren zuverlässig dedektiert.
Unsere Agnostic-Kraftsensoren sind extrem sensitiv.
Zudem können sie als SMD-Komponenten bestückt werden.
Kraftsensoren sind aus der modernen Technik nicht mehr wegzudenken. Sei es zur Überwachung von Schraub- und Fügevorgängen in der Montagetechnik, zur Belastungsmessung von medizinischen Prothesen, zur Messung von Aufprallkräften bei Crashtests in der Automobilindustrie oder zur Erhöhung des Bedienkomforts von Touchscreens durch Auswertung des Fingerdrucks.
Während die meisten DMS-Sensoren aufgeklebt und via Flexleiter angeschlossen werden, punkten unsere Sensoren durch ihre SMD-Bauweise. Das ermöglicht eine Bestückung im selben Prozessschritt wie die restlichen Elektronik – schnell, einfach und zuverlässig.
Produktvorteile
Unsere Agnostic-Kraftsensoren

Der PT061 Kraftsensor ist AEC-Q200 zertifiziert und somit in der Automobil-Industrie einsetzbar. Die max. Betriebstemperatur liegt bei 105°C.

Der PT215 Kraftsensor ist auf einem Miniaturclip aufgeklebt. Dank seinem federnden Clip kann er vorgespannt montiert werden.

Der NDS11C ist der neuste und kleinste Kraftsensor in unserem Portfolio. Mit seinen 1.6*3.5mm findet er überall Platz.
»Unsere Agnostic-Kraftsensoren bieten höchste Sensitivität und sind zudem als SMD-Bauteil schnell und prozesssicher bestückbar.«
Kontaktieren Sie uns

SCHNEIDER Franz
Sales Manager Human Maschine Interfaces
f.schneider@algragroup.ch
Mobile: +41 79 513 89 40