Skip to content
Bildschirmfoto 2024-06-25 um 20.10.00

Piezoelemente (tbd)

Für raue Aussenbedingungen

Die resistive Eingabetechnologie DYNASENSE ist äusserst robust und ist sehr einfach in Ihr System einzubinden.

Das Schaltkonzept beruht, ähnlich wie bei einer traditionellen Membrantastatur, auf der Reduktion des elektrischen Widerstandes. 

DYNASENSE kann auch mit Handschuhen bedient werden und eignet sich ideal für den Einsatz im medizinischen oder industriellen Bereich und auch im rauen Aussenbereich.

Merkmale

Die resistive Eingabetechnologie DYNASENSE benötigt keine komplizierte elektronische Schnittstelle. erzielt.

Mit einer proprietären und innovativen leitfähigen Nanopartikeltinten-Technologie bietet DYNASENSE die Möglichkeit, Eingabesysteme mit Kunststoff-Overlays in unterschiedlichen Dicken zu realisieren.

DYNASENSE benötigt für das Schalten praktisch keine mechanische Bewegung. Dadurch wird eine sehr hohe Lebensdauer

  • Kunststoff-Overlays von 0,15 bis 0,75 mm Dicke
  • Drucksensitiv - der Betätigungsweg liegt zwischen 30 und 50 µmDrucksensitiv - der Betätigungsweg liegt zwischen 30 und 50 µm
  • Sehr hohe Lebensdauer von über 5 Millionen Hüben
  • Keine Controller-Chips und keine Firmware- Programmierung erforderlich
  • Robust und allwettertauglich - zu attraktiven Kosten
Bildschirmfoto 2024-06-25 um 20.19.16
Bildschirmfoto 2024-06-25 um 20.14.52
Bildschirmfoto 2024-06-25 um 20.19.13
Bildschirmfoto 2024-06-25 um 20.08.03
Bildschirmfoto 2024-06-25 um 20.10.00
Bildschirmfoto 2024-06-11 um 20.30.11
Bildschirmfoto 2024-06-11 um 20.51.23

Produktvorteile

Vandalensicher und geeignet für raue Umgebungsbedingungen
 
 
Hygienisch und desinfizierbar  
Eingabe mit Stift
oder Handschuh  
Einfache Integration in bestehende Systeme  
Geeignet für einen weiten Temperaturbereich (-40 ... 100°C)  
Attraktive Kosten  

Algra Produktbeispiele

Bildschirmfoto 2024-06-25 um 20.10.00
Touchpanel aus resistiver Tinte für Messgeräte
Application areas: Messtechnik
Surface: glanz
Material: PET EBA250 mit Nanopartikeln
und druckempfindlicher resisitver
Tintentechnologie
Lettering/Printing: 7-Farben-
Folienhinterdruck mit LED-Klarlack,
Displayfenster mit OCA (optically clear
adhesive) Technologie
Bildschirmfoto 2024-06-25 um 20.19.13
Touchpanel für 
Mietveloanwendung
Application areas: Mietvelose
Surface: entspiegeltes Glas
Material: PC Lexan HP40S mit Nanopartikeln und druckempfindlicher resistiver Tintentechnologie
Lettering/Printing: Siebdruck mit drei Farben
Bildschirmfoto 2024-06-11 um 20.30.11
Bedienmuster
Surface: glanz oder matt
Material: Polycarbonat/PET EBA180 mit Nanopartikeln und druckempfindlicher resistiver Tintentechnologie
Lettering/Printing: 7-Farben- Folienhinterdruck mit LED-Klarlack, Displayfenster mit OCA (optically clear adhesive) Technologie
Bildschirmfoto 2024-06-25 um 20.14.52
Eingabe ParkscheinautomatenApplication areas: Parkscheinautomaten
Customer success story

IMAGE ON LEFT SIDE

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam
nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et

Bildschirmfoto 2024-06-25 um 20.19.13

Geht nicht gibts nicht.

Unsere Lösungen sind individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten.
Massgeschneidert
Jede Lösung von Algra ist einmalig. Wir entwickeln mit unseren Kunden für unsere Kunden.
Einsatz verschiedenster Technologien
Bei der Lösungsfindung und Entwicklung setzen wir verschiedenste Technologien ein, welche die Anforderungen des Kunden vollumfänglich abdecken
Zuverlässig und flexibel
Vom der Toilettenspülung bis hin zur Kaffeemaschine für ein Linienflugzeug. Wir entwickeln Lösungen für Applikationen unserer Kunden

Das sagen unser Kunden

When you head on out to the Moon, in very short order, and you get a chance to look back at the Earth, that horizon slowly curves around in upon himself, and all of sudden you're looking at something that is very strange, but yet is very, very familiar, because you're beginning to see the Earth evolve.
Gene CernanTitel

Weitere Eingabesysteme...

Mit unseren Handelsprodukten ergänzen wir die Eingabesysteme mit weiteren Komponenten. Diese prüfen und veredeln wir teilweise in unserem Haus. Dadurch entstehen ganze Baugruppen, welche die Algra Group kundenspezifisch herstellt.