
DYNASENSE
Einzigartige Membrantastatur für raue Umgebungen.
Die resistive Eingabetechnologie DYNASENSE
ist äusserst robust und ist sehr einfach in Ihr System einzubinden.
Das Schaltkonzept beruht, ähnlich wie bei einer traditionellen Membrantastatur, auf der Reduktion des elektrischen Widerstandes. Dadurch gewährleistet DYNASENSE eine präzise und zuverlässige Eingabe, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Die robuste Bauweise und die hohe Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit, Staub und Temperaturschwankungen machen dieses System zur idealen Wahl für industrielle Steuerungen und den rauen Außeneinsatz.
Dank der optimierten Sensortechnologie kann DYNASENSE auch mit Handschuhen problemlos bedient werden, ohne dabei an Sensibilität oder Reaktionsgeschwindigkeit einzubüßen. Dieses innovative Eingabesystem kombiniert langlebige Materialien mit modernster Technologie und dies zu attraktiven Kosten.
Broschüren & Dokumente
Merkmale
Die resistive Eingabetechnologie DYNASENSE benötigt keine komplizierte elektronische Schnittstelle.
Mit einer proprietären und innovativen leitfähigen Nanopartikeltinten-Technologie bietet DYNASENSE die Möglichkeit, Eingabesysteme mit Kunststoff-Overlays in unterschiedlichen Dicken zu realisieren.
DYNASENSE benötigt für das Schalten praktisch keine mechanische Bewegung. Dadurch wird eine sehr hohe Lebensdauer erzielt.
- Kunststoff-Overlays von 0,15 bis 0,75 mm Dicke
- Drucksensitiv - der Betätigungsweg liegt zwischen 30 und 50 µmDrucksensitiv - der Betätigungsweg liegt zwischen 30 und 50 µm
- Sehr hohe Lebensdauer von über 5 Millionen Hüben
- Keine Controller-Chips und keine Firmware- Programmierung erforderlich
- Robust und allwettertauglich - zu attraktiven Kosten
Produktvorteile
Trotz sehr hoher Robustheit ist der Preis sehr attraktiv.
»Die resistive Eingabetechnologie DYNASENSE ist unglaublich robust und erlaubt eine sehr einfache Integration ins System.«
Unsere Referenzen
.jpg?width=300&name=DYNASENSE-transformed-(1).jpg)


Funktionsweise der DYNASENSE-Technologie:
1. Der Tastendruck auf das Overlay wird über eine dünne Spacerschicht auf das kraftsensitive Widerstandsmaterial übertragen.
2. Dies sorgt für eine Reduktion des elektrischen Widerstandes und damit zu einem Schaltvorgang in der Elektronik – ähnlich wie bei herkömmlichen Membrantastaturen.
Typische Eingabelösungen im Vergleich
Unsere Lösungen sind individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten.
Kontaktieren Sie uns

SIVASUBRAMANIAM Venkatesh (Venky)
Managing Director connect tec
venky@algragroup.ch
Mobile: +41 56 675 45 14